Die Phlebolyse

Hautstörungen sanft und ohne Betäubung entfernen

Hautstörungen jeglicher Art können, abhängig vom individuellen Fall, einen großen Einfluss auf den körperlichen und psychischen Gesundheitszustand des Patienten haben.

Die Phlebolyse (Verfahren nach Oehme) kann, mittlerweile sichtbar durch über 1.000.000 dokumentierte Fälle, für viele verschiedene Indikationen der Haut angewandt werden.

In den bisherigen Dokumentationen konnte keine Narbenbildung oder eine Verschlimmerung des Befundes nach der natürlichen Abheilung festgestellt werden – somit wird die Phlebolyse als sanfte Methode angewandt, um eine Narbenbildung beim Entfernen einer Hautstörung zu vermeiden.

Diese Homepage dient der neutralen Information zur Phlebolyse – Fragen zu Geräten werden separat verarbeitet. Nutzen Sie gerne das Kontaktformular, um weitere Informationen zu erhalten.

Eine Auflistung denkbarer Anwendungsbereiche, inklusive dokumentierter Einzelfalldarstelllungen, finden Sie weiter unten.

 

Logo Evatos Gruen X
Altersfleck Indikationsraster X 2

Altersflecken

Haemangiom Indikationsraster X

Angiome

Aphthe Indikationsraster X

Aphthen

Besenreiser Indikationsraster X

Besenreiser

Birt Hogg Indikationsraster X

Birt-Hogg-Dubé-Syndrom

Couperose Indikationsraster X

Couperose

Narbe Main 2

Erhabene Narben

Fibrom Indikationsraster X

Fibrome

Zecken Indikationsraster X

Frische Zeckenbisse

Herpes Indikationsraster X

Herpes Simplex

Kondylome Indikationsraster X

Kondylome

Leberflecken Indikationsraster X

Leberflecken

Keratose Indikationsraster X

Seborrhoische Keratosen

Tele Indikationsraster X

Teleangiektasien

Warze Indikationsraster X

Warzen

Xanthelasmen Indikationsraster X

Xanthelasmen

Bilder aus laufender Anwenderstudie

Patientenfälle und Interviews

In der Mediathek finden Sie zahlreiche Patientenfälle, die ihre Erfahrungen mit der Phlebolyse teilen.

Darüber hinaus stehen Interviews und allgemeine Informationen von Anwendern der Phlebolyse zur Verfügung.

Wie funktioniert die Phlebolyse?

3

Die Phlebolyse ist ein medizinisches Verfahren, das Wassermoleküle durch Elektrolyse und hochfrequenten Funkwellen in starke Schwingungen versetzt und somit Wärme erzeugt. Diese Wärme führt bei ausreichender Intensität dazu, dass die Zellen von innen heraus verödet werden. Besonders wasserreiche Gewebe, wie Blutgefäße, reagieren sehr stark auf diesen Reiz.

Das Immunsystem erkennt das beschädigte Gewebe, kann aber aufgrund der fehlenden Blutzufuhr nur schwer in das verödete Gewebe vordringen, sodass es nicht neu aufgebaut wird. Stattdessen repariert der Körper das umliegende Gewebe und bereitet den Abstoßungsprozess vor. Da dieser Prozess langsam verläuft, kann unter der Hautstörung gesunde, normale Haut nachwachsen.

In der Regel fällt die Hautstörung nach einigen Tagen bis Wochen ab, ohne weitere Komplikationen zu verursachen.

Auch virale Befunde behandelbar?

3

Befunde wie ein Herpes Simplex oder Akne inversa, bei dem auch eine Infektion mit Erregern eine große Rolle spielt, erfüllt die Phlebolyse aufgrund der Elektrolyse und den hochfrequenten Funkwellen den Zweck, die Erreger zu inaktivieren.

Dadurch kann der Entzündungsherd nach einer Behandlung in der Regel schneller zur Ruhe kommen und die Ausheilung beschleunigen.

Das eigentliche Werkzeug, die Nadel, bleibt dabei kühl. Dies reduziert das Risiko von Verbrennungen oder Schäden am umliegenden Gewebe und ermöglicht eine präzise Behandlung.

Schauen Sie sich unser kurzes Video zur Phlebolyse an.

Dort erfahren Sie alles Wichtige in unter drei Minuten.

Therapeuten finden

Auf der folgenden Karte (Google Maps) können Sie alle Therapeuten sehen, die wir öffentlich listen dürfen:

Aktuelle Neuigkeiten

Artikel und Informationen zur Phlebolyse

Interview mit Gina Pauliukaite

Interview mit Gina Pauliukaite

Erfahrungsbericht aus der Beauty-Branche In unserem neuen Video spricht Gina Pauliukaite, erfahrene Kosmetikerin aus Litauen, über ihren Weg zur Phlebolyse – einer innovativen, medizinischen Methode zur sanften Behandlung verschiedenster Hautveränderungen wie...

mehr lesen
Arab Health Messe 2025

Arab Health Messe 2025

Die Arab Health Messe in Dubai ist eine der bedeutendsten Gesundheitsmessen weltweit. Jährlich präsentieren führende Unternehmen und Fachkräfte innovative Medizintechnik und neue Behandlungsmethoden. Die Messe zeigt neueste Technologien wie robotergestützte Chirurgie...

mehr lesen
Was ist die Phlebolyse? Interview mit Andreas Oehme

Was ist die Phlebolyse? Interview mit Andreas Oehme

Andreas Oehme ist Experte auf dem Gebiet der Phlebolyse, einer innovativen Methode zur Behandlung von Hautstörungen. Diese Technik hat er über mehrere Jahre hinweg entwickelt und weiter verbessert. Die Phlebolyse kombiniert Elektrolyse und Radiofrequenz, um Gewebe...

mehr lesen

Schildern Sie uns Ihr Anliegen

 

Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie spezielle Fragen haben:

Telefon: +49 (0) 341 6522 5912