Interviews und allgemeine Informationen
Patientenfälle
Eine Patientin litt an störenden, erhabenen Muttermalen, die auch gelegentlich an beispielweise Kleidungsstücken hängen blieben und Schmerzen und leichte Blutungen verursachen konnten. Der behandelnde Arzt, Dr. med. Radu Rizea, beschreibt im Anschluss kurz die Wirkungsweise des Phleboylsers.
Ein Patient schildert seine Erfahrung mit dem Phlebolyser bei Xanthelasmen, also gelben Verfärbungen an den Augenlidern. Die behandelnde Ärztin, Dr. Tarané Probst, erläutert den Behandlungsverlauf aus ärztlicher Sicht.
Dr. med. Dirk Wiechert stellt Patientenfälle von behandelten Fibromen, einer Warze und einem Gerstenkorn mit vorher- und nachher-Bildern dieser Einzelfälle vor.