Wie bereits erwähnt, können Tiere dazu beitragen, unser Immunsystem zu stärken, indem sie uns mit Bakterien, Viren und anderen Keimen in Kontakt bringen. Ein Beispiel dafür sind Kinder, die mit Haustieren aufwachsen. Es wurde gezeigt, dass Kinder, die mit Hunden oder Katzen aufwachsen, ein niedrigeres Risiko für die Entwicklung von Asthma und Allergien haben. Dies liegt wahrscheinlich daran, dass sie in ihrer frühen Kindheit einer Vielzahl von Bakterien und Keimen ausgesetzt waren, die dazu beitragen, ihr Immunsystem zu stärken.
Eine Studie, die im Jahr 2017 veröffentlicht wurde, ergab auch, dass Kinder, die auf einer Farm aufwachsen und in engem Kontakt mit Nutztieren stehen, ein niedrigeres Risiko für die Entwicklung von Asthma haben als Kinder, die in städtischen Gebieten aufwachsen. Die Forscher schlagen vor, dass dies darauf zurückzuführen sein könnte, dass diese Kinder einem größeren Spektrum an Bakterien und Viren ausgesetzt sind, die ihr Immunsystem stärken können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Bakterien und Viren positiv für unser Immunsystem sind. Einige können tatsächlich Krankheiten verursachen oder unser Immunsystem schwächen. Daher ist es wichtig, eine angemessene Hygienepraxis einzuhalten, wenn wir in Kontakt mit Tieren kommen, insbesondere wenn wir mit Nutztieren oder Wildtieren in Berührung kommen.
Insgesamt zeigt die Forschung, dass der Kontakt mit Tieren dazu beitragen kann, unser Immunsystem zu stärken, insbesondere wenn wir in unserer frühen Kindheit regelmäßig mit Tieren in Kontakt kommen. Wenn Sie jedoch allergisch auf Tiere reagieren oder Bedenken haben, sollten Sie sich vor dem Kontakt mit Tieren mit Ihrem Arzt beraten.